Kanthal® (FeCrAl) ist eine eingetragene Marke der Firma Sandvik und bezeichnet eine Reihe von Heizleiter-Legierungen aus Eisen, Chrom (ca. 22%) und Aluminium (4,8 - 5,8%). Kanthal® zeichnet sich durch einen vergleichsweise hohen spezifischen elektrischen Widerstand sowie eine Temperaturbeständigkeit bis zu 1.400 °C aus. Die Varianten Kanthal A, Kanthal A-1 und Kanthal D unterscheiden sich im wesentlichen durch den Aluminiumgehalt und den hiervon abhängigen physikalischen Eigenschaften: 
| Kanthal® | Cr % | Al % | Fe % | Rp0.2 | Melting point °C | Max continuous operating temperature in air °C | Curie point | Density g/cm3 | Electrical resistivity at 20°C Ω mm2/m | 
| D | 22,00 | 4,80 | Rest | 485 | 1.500 | 1.300 | 600 | 7,25 | 1,35 | 
| A | 22,00 | 5,30 | Rest | 550 | 1.500 | 1.350 | 600 | 7,15 | 1,39 | 
| A-1 | 22,00 | 5,80 | Rest | 545 | 1.500 | 1.400 | 600 | 7,10 | 1,45 | 
 
Kanthal®  (FeCrAl) ist eine eingetragene Marke der Firma Sandvik und bezeichnet eine Reihe von Heizleiter-Legierungen aus Eisen, Chrom (ca. 22%) und Aluminium (4,8 - 5,8%). Kanthal® zeichnet sich...
mehr erfahren »
 Fenster schließen
Kanthal
Kanthal® (FeCrAl) ist eine eingetragene Marke der Firma Sandvik und bezeichnet eine Reihe von Heizleiter-Legierungen aus Eisen, Chrom (ca. 22%) und Aluminium (4,8 - 5,8%). Kanthal® zeichnet sich durch einen vergleichsweise hohen spezifischen elektrischen Widerstand sowie eine Temperaturbeständigkeit bis zu 1.400 °C aus. Die Varianten Kanthal A, Kanthal A-1 und Kanthal D unterscheiden sich im wesentlichen durch den Aluminiumgehalt und den hiervon abhängigen physikalischen Eigenschaften: 
| Kanthal® | Cr % | Al % | Fe % | Rp0.2 | Melting point °C | Max continuous operating temperature in air °C | Curie point | Density g/cm3 | Electrical resistivity at 20°C Ω mm2/m | 
| D | 22,00 | 4,80 | Rest | 485 | 1.500 | 1.300 | 600 | 7,25 | 1,35 | 
| A | 22,00 | 5,30 | Rest | 550 | 1.500 | 1.350 | 600 | 7,15 | 1,39 | 
| A-1 | 22,00 | 5,80 | Rest | 545 | 1.500 | 1.400 | 600 | 7,10 | 1,45 |