Leichtmetalle

Als Leichtmetalle werden Metalle und Legierungen bezeichnet, deren Dichte unter 5g/cm³ liegt. In technischen Konstruktionen ergibt sich hierdurch häufig ein Gewichtsvorteil.

Als Leichtmetalle werden Metalle und Legierungen bezeichnet, deren Dichte unter 5g/cm³ liegt. In technischen Konstruktionen ergibt sich hierdurch häufig ein Gewichtsvorteil. mehr erfahren »
Fenster schließen
Leichtmetalle

Als Leichtmetalle werden Metalle und Legierungen bezeichnet, deren Dichte unter 5g/cm³ liegt. In technischen Konstruktionen ergibt sich hierdurch häufig ein Gewichtsvorteil.

Filter schließen
 
  •  
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
5 von 5
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
5 von 5
Zuletzt angesehen