Dichteanomalie

Bei den meisten Stoffen nimmt die Dichte bei Erwärmung ab. Ein Stoff zeigt eine Dichteanomalie, wenn sich seine Dichte bei Temperaturabnahme verringert, der Stoff sich also bei Abkühlung ausdehnt (negative Wärmeausdehnung).

Wasser ist der bekannteste Stoff, bei dem eine solche Anomalie auftritt ("Anomalie des Wassers"): Das Eis schwimmt auf dem flüssigen Wasser.

Dichteanomalien treten ebenso bei den chemischen Elementen Antimon, Bismut, Gallium, Germanium, Lithium und Silicium auf, ebenfalls bei Legierungen wie Woodsches Metall.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

Passende Artikel
Gallium, Ga 99,99 Gallium, Ga 99,99
Inhalt 10 Gramm (1,98 € * / 1 Gramm)
ab 19,80 € *
Antimon Antimon
Inhalt 100 Gramm
ab 19,80 € *
Bismut-Stück, 100 g Bismut-Stück, 100 g
Inhalt 0.1 Kilogramm (148,00 € * / 1 Kilogramm)
14,80 € *
Silicium-Stücke Silicium-Stücke
Inhalt 3 Gramm (0,97 € * / 1 Gramm)
ab 2,90 € *
Woodsches Metall Woodsches Metall
Inhalt 100 Gramm (590,00 € * / 1000 Gramm)
ab 59,00 € *
Bismut-Pellets, Bi 99,99 Bismut-Pellets, Bi 99,99
Inhalt 0.1 Kilogramm (128,00 € * / 1 Kilogramm)
ab 12,80 € *
Germanium-Barren Ge 99,999 Germanium-Barren Ge 99,999
Inhalt 1000 Gramm (3,89 € * / 1 Gramm)
ab 3.890,00 € *
Lithium-Stäbe Lithium-Stäbe
Inhalt 50 Gramm (3,96 € * / 1 Gramm)
ab 198,00 € *
Germanium-Elektrode Ø 8 mm, Ge 99,999 Germanium-Elektrode Ø 8 mm, Ge 99,999
Inhalt 1 Stück
ab 109,00 € *
Silicium-Elektroden Ø 3 mm x 82 mm, Si 99,999 (1 Paar) Silicium-Elektroden Ø 3 mm x 82 mm, Si 99,999...
Inhalt 2 Stück (39,50 € * / 1 Stück)
79,00 € *