Menge | Stückpreis |
---|---|
bis 9 | 8,90 € * |
ab 10 | 8,01 € * |
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage.
- Artikel-Nr.: ZB-6-S235
- EAN 8676862100381
- Warennummer: 90249000
Die Rundprobe mit Gewindeköpfen ist wegen der einfachen und sicheren Einspannweise sehr... mehr
Zugprobe Form B, Ø 6 (M10), unlegierter Baustahl S235JR (1.0038), DIN 50125 - B6x30
Die Rundprobe mit Gewindeköpfen ist wegen der einfachen und sicheren Einspannweise sehr gebräuchlich, insbesondere für die Durchführung von Zugversuchen mit Feindehnungsmessungen. Das metrische ISO-Gewinde ermöglicht ein preiswertes Spannzeug in Form eines Gewindeprobenhalters.
- Zugprobe für Zugversuche an metallischen Werkstoffen nach DIN EN ISO 6892-1 aus unlegiertem Baustahl S235JR (1.0038, veraltet: St 37, 1.0114), s.u.
- Rundprobe nach DIN 50125 mit Gewindeköpfen M10, Form B ("Zugprobe DIN 50125 - B6x30")
- Probendurchmesser do = 6 ± 0,02 mm, Kopfgewinde M10; Anfangsmesslänge Lo = 30 mm; Parallele Länge Lc = 36 mm; Gesamtlänge Lt = 66 mm
- Probekörper feingedreht, geschliffen und poliert (Rz < 6,3)
- kurzer Proportionalstab (Lo = 5 do = 30 mm)
- Mit den bei Polymet ab Lager verfügbaren Proben wird ein breiter Bereich von Werkstoffen unterschiedlicher Festigkeitskennwerte abgedeckt:
Probe | Material | Zugfestigkeit Rm N/mm² |
Streckgrenze Re N/mm² |
Bruchdehnung A % |
typische Bruchkraft Fmax in kN |
Al 99,5 | Reinaluminium EN AW-1050A, weich | 60 - 95 | 30 | 25 | 3 |
Al 7075 | Aluminium, hochfest EN AW-7075 | 450 - 540 | 480 | 7 | 15 |
Cu 99,9 | Reinkupfer CW004A | 200 - 220 | 120 | 30 | 6 |
CuZn37 | Messing CuZn37 (2.0321, CW508L) | 310 - 440 | 250 | 20 | 10 |
Ni 99,6 | Nickel Ni 99,6 (Reinnickel 2.4061) | 380 - 400 | 110 | 40 | 10 |
S235 | unlegierter Baustahl S235JR (1.0038) | 370 - 500 | 235 | 26 | 11 |
S355 | unlegierter Baustahl S355JR (1.0045) | 520 - 600 | 355 | 22 | 15 |
Ti 99,5 | Reintitan Ti 99,5 (= 3.7025, Ti Grade 1) | 290 - 400 | 180 | 30 | 10 |
Ti Gr.5 | Titan Grade 5 (= 3.7165, Ti-6Al-4V) | 900 - 950 | 870 | 10 | 25 |
V2A | Edelstahl 1.4301 (= X5CrNi18-10, AISI 304, V2A, Niro) | 550 - 700 | 210 | 45 | 17 |
Weitere Durchmesser bzw. Werkstoffe auf Anfrage, Mindestabnahmemenge wg. verhältnismäßiger Rüstkosten dann 20, idealerweise 100 Stück.
S 235 JR
Der unlegierter Baustahl S235JR (alt: St 37-2) ist unbehandelt nicht korrosionsbeständig aber sehr wirtschaftlich, gut schweißbar, verformbar und besitzt für die meisten Anwendungen eine ausreichend hohe Festigkeit ("Feld-, Wald- und Wiesenstahl").
Für den Zugversuch daher gern gewählt als typische Probe:
- weil der S235 der am häufigsten verwendete Werkstoff im Stahlbau ist, s.o.
- zur vergleichenden Untersuchung der Festigkeitskennwerte Zugfestigkeit, Streckgrenze, Bruchdehnung, E-Modul, Härte sowie weiterer Werkstoffeigenschaften
- Stahl mit ausgeprägter Streckgrenze: kohlenstoffarme Stähle wie der unlegierte S235 haben eine ausgeprägte Streckgrenze, d.h. sie zeigen das Überschreiten der Streckgrenze im Spannungs-Dehnungs-Diagramm durch eine markante „Zackenbildung“ an (Lüdersdehnung), so lassen sich die Bereiche der elastischen und plastischen Verformung im Diagramm deutlich abgrenzen
Material: | Eisen, Stahl |
Durchmesser: | 6 mm |
Länge: | 66 mm |
Produktgruppen "Zugprobe Form B, Ø 6 (M10), unlegierter Baustahl S235JR (1.0038), DIN 50125 - B6x30"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Zugprobe Form B, Ø 6 (M10), unlegierter Baustahl S235JR (1.0038), DIN 50125 - B6x30"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen