
- Artikel-Nr.: RE-8-CUCOBE
- Warennummer: 74071000
Beryllium-Kupfer-Elektrode 8 mm
Punktschweiß-Elektrode aus Kupferlegierung CuCo2Be
- Ø 8 mm x 100 mm
- hochfester, ausgehärteter Elektrodenwerkstoff mit besonders hoher Härte bei mittlerer elektrischer Leitfähigkeit
- als Materialprobe aus definierter Legierung CuCo2Be (2,2% Cobalt sowie 0,55 % Beryllium, s. u.) zur vergleichenden Untersuchung von Werkstoffeigenschaften, z.B. mit den anderen Buntmetallen Kupfer, Messing, Bronze und Aluminiumbronze
- weitere Bezeichnungen: Beryllium-Kupfer, CCB, Werkstoff 2.1285, CW104C, C17500, auch WIRBALIT B o. HOVADUR CCB
Die Legierung Kupfer-Cobalt-Beryllium
Durch Zugabe kleiner Mengen der Legierungselemente Cobalt und Beryllium gelingt es, die Festigkeit und vor allem die Erweichungstemperatur des reinen Kupfers zu erhöhen, wobei die elektrische Leitfähigkeit nur geringfügig verringert wird .
Ein hochfester, ausgehärteter Elektrodenwerkstoff mit hoher Wärmeleitfähigkeit, besonders hoher Härte bei mittlerer elektrischer Leitähigkeit. Für Punkt-, Buckel- und Stumpfschweißung. Geeignet für legierte, hochfeste und korrosionsbeständige Stahlsorten ("Edelstahl") sowie für Nickel und Nickellegierungen und Aluminiumdruckguss.
Verwendung
Widerstandsschweißtechnik, als Kontaktwerkstoff für stromführende Bauteile, insbesondere wenn diese mechanisch und thermisch hoch beansprucht sind, z.B. als Widerstands-Schweißelektroden / Punktschweißelektroden nach ISO 5182 (Elektrodenkappe zylindrisch geschliffen, Form C).
Material: | Kupfer |
Durchmesser: | 8 mm |
Länge: | 100 mm |
Buntmetalle - Kupfer - Legierungen - Standard-Format Ø 8 x 100 mm