Elektrolytische Kupferraffination

Kupferraffination bezeichnet ein technisches Verfahren zur Gewinnung und Reinigung von Kupfer.

Kupfer-Erz wird in mehreren Schritten zu unreinem „Garkupfer“ reduziert, welches einen Reinheitsgrad von etwa 98,5 % besitzt. Diese Reinheit reicht jedoch insbesondere für die Elektroindustrie nicht aus, so dass eine weitere Aufbereitung - die elektrolytische Kupferraffination - erforderlich wird.

  • Experiment # 1 - Elektrolytische Kupferraffination: Die Elektrolysezelle wird mit ca. 150 mL angesäuerter Kupfersulfatlösung befüllt, als "Garkupfer" Bronze oder die Kupfer-Chrom-Zirkonium-Elektrode als Anode geschaltet, als Kathoden können entweder Reinkupfer-Elektroden oder unserere Edelstahl-Elektroden verwendet werden. Die Elektrolyse wird bei einer Gleichspannung von 0,3 Volt durchgeführt. Das reine Kupfer scheidet sich an der Kathode ab, während alle unedleren Metallionen wie z. B. Zinn in Lösung bleiben.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.